Mit uns sind sie immer auf dem neuesten Stand

Schulungen

Die Oeltechnik Service GmbH bietet an ihrem Standort in Waghäusel auch Schulungen und Prüfungen rund um das Thema Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mit Zertifizierung nach EN ISO 9712 in Kooperation mit Vector München an. Zertifizierer ist sectorcert®

 

Wir bitten Sie, die unten stehenden Anmeldeformulare vollständig auszufüllen.

Über den Button "per E-Mail senden" können Sie uns Ihre Anmeldung direkt zusenden.

 

Die Schulungstermine finden Sie hier:

Sichtprüfung (VT) Kombiniert Stufe 1+2 – nach EN ISO 9712

Inhalte Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung I
  • Anforderungen an die Sichtprüfung, Arbeitstechniken und Hilfsmittel
  • Anwendungsbeispiele der Sichtprüfung, Fertigungsbedingte Unvollkommenheiten
  • Übungen und Normen zur Durchführung und Auswertung der Sichtprüfung

Inhalte Stufe 2

  • Physikalische Grundlagen der Sichtprüfung II
  • Detailerkennbarkeit in der Sichtprüfung
  • Innenbetrachtungsgeräte
  • Kontrolle und Überwachung von indirekten Sichtprüfungssystemen
  • Auswertung
  • Fehlerkunde II – Betriebsbedingte Unvollkommenheiten
  • Übungen und Normen zur Kontrolle und Auswertung

Kurs Nr.

Schulung Datum

Prüfung Datum

Schulung + Prüfung (Initial)

Rezertifizierung

Anmeldung

VT 1+2 - 26-147

13.04.2026 - 17.04.2026

18.04.2026

3.230 €

Siehe Anmeldung

Anmeldeformular

VT 1+2 - 26-401

26.10.2026 - 30.10.2026

31.10.2026

3.230 €

Siehe Anmeldung

Anmeldeformular

 

Anmeldeformular per E-Mail senden

Magnetpulverprüfung (MT) Kombiniert Stufe 1+2 – nach EN ISO 9712

Inhalte Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Magnetpulverprüfung
  • Magnetische Wirkung des elektrischen Stroms
  • Magnetisierungsverfahren
  • Prüfmittel für die Magnetpulverprüfung
  • Verfahrensablauf, Prüfanweisung und Prüfbericht
  • Objekt- und Fehlerkunde
  • Übungen und Normen zur Durchführung der Magnetpulverprüfung

Inhalte Stufe 2

  • Physikalische Grundlagen der Magnetpulverprüfung II
  • Gerätetechnik in der Magnetpulverprüfung
  • Kontrolle und Überwachung von Magnetpulverprüfungen
  • Auswertung von Anzeigen der Magnetpulverprüfung
  • Regelwerke für die Magnetpulverprüfung
  • Objekt- und Fehlerkunde für die Magnetpulverprüfung
  • Übungen und Normen zur Kontrolle und Auswertung

Kurs Nr.

Schulung Datum

Prüfung Datum

Schulung + Prüfung (Initial)

Rezertifizierung

Anmeldung

MT 1+2 - 26-339

21.09.2026 - 25.09.2026

26.09.2026

3.115 €

Siehe Anmeldung

Anmeldeformular

 

Anmeldeformular per E-Mail senden

Eindringprüfung (PT) Kombiniert Stufe 1+2 – nach EN ISO 9712

Inhalte Stufe 1

  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung I
  • Vorbereitung und Vorreinigung der Prüfflächen
  • Eindringmittel und Eindringvorgang
  • Zwischenreinigung und Trocknung
  • Entwickler und Entwicklungsvorgang
  • Inspektion und Protokollierung
  • Übungen und Normen zur Durchführung der Eindringprüfung

Inhalte Stufe 2

  • Physikalische Grundlagen der Eindringprüfung II
  • Prüfmittel und Prüfeinrichtungen
  • Die Überwachung des Prüfsystems
  • Auswertung von Anzeigen der Eindringprüfung
  • Objekt- und Fehlerkunde
  • Regelwerke für die Eindringprüfung
  • Übungen und Normen zur Kontrolle und Auswertung

Kurs Nr.

Schulung Datum

Prüfung Datum

Schulung + Prüfung (Initial)

Rezertifizierung

Anmeldung

PT 1+2 - 26-119

16.03.2026 - 20.03.2026

21.03.2026

2.940 €

Siehe Anmeldung

Anmeldeformular

PT 1+2 - 26-445

23.11.2026 - 27.11.2026

28.11.2026

2.940 €

Siehe Anmeldung

Anmeldeformular

 

Anmeldeformular per E-Mail senden

Ultraschallprüfung (UTW) Stufe 1 nach EN ISO 9712

Inhalt Stufe 1

 

  • Vermittlung der Ultraschallprüfung Grundlagen: Grundkenntnisse und -fertigkeiten der Ultraschallprüfung von Schweißnähten, Guss und Umformprodukten
  • Vorstellung grundlegender Prüftechniken wie Senkrecht- und Schrägeinschallung, Kontakttechnik
  • Justierung von Ultraschallsystemen an Kontrollkörpern bildet die Grundlage für die Ortung und Beschreibung von Reflektoren als Ziel der UT Schulung Stufe 1

Kurs Nr.

Schulung Datum

Prüfung Datum

Schulung + Prüfung (Initial)

Rezertifizierung

Anmeldung

UTW1 - 26-212

08.06.2026 - 11.06.2026

12.06.2026

2.615 €

Siehe Anmeldung

Anmeldeformular

 

Anmeldeformular per E-Mail senden